OpenLayers
OpenLayers ist eine Open-Source JavaScript-Bibliothek (BSD-Style Licence), mit der sich Kartendaten und -Bilder aus den verschiedensten Quellen in einer interaktiven Karte im Web darstellen lassen.
Für viele Datenquellen wie Google Maps oder Yahoo! Maps, aber auch für WMS-Server gibt es entsprechende Module. Und natürlich können auch OpenStreetMap-Daten mit OpenLayers angezeigt werden.
Anwendungen
- Auf Open Layers setzt auch der freie Web Mapping Client Legato auf.
 
OpenLayers 3
Mit OpenLayers 3 hat sich die API stark verändert, aber die Dokumentation auf der Homepage ist zur Zeit mehr als sparsam. Doch im Netz finden sich schon einige nette Tutorials:
- OpenLayers 3 Workshop
 - Christopher Jennison: OpenLayers 3 for Beginners: Part 1: Setup, Part 2: Layers und Part 3: Interactions and Controls
 - Open Layers 3 Workshop Tutorial, deutschsprachig, leider noch unvollständig
 - Building a Census Map
 
Links
- OpenLayers Home
 - OpenLayers in der Wikepedia
 - OpenLayers im OpenStreetMap-Wiki
 
Sie sind hier: Start → (Web-) Mapping → openlayers.txt
